Beratung
Zuständige Schulpsychologin |
Zuständige Beratungslehrerin |
Irmgard Hausbeck, BRinMS St. Nikola Nikolastr. 2, 84034 Landshut |
Iris Schmidt, BLinGS Carl-Orff Lortzingweg 8, 84034 Landshut |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beratung bei Verdacht auf Depressionen oder Angststörungen
Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote
Ansprechpartner:
- Klassenlehrer / Klassenlehrerin
- Jeder Lehrer / jede Lehrerin des Vertrauens
- Verbindungslehrer*in: Iris Schmidt, BLin, 0871/ 965 85 85 16 oder 965 85 85 0
- Jugendsozialarbeiter*in an Schulen: Pia Hofstätter, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Beratungslehrer*in: Iris Schmidt,BLin 0871/ 965 85 85 16 oder 965 85 85 0, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Schulpsychologin: Irmgard Hausbeck, BRin, 0871/ 9667963, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Staatliche Schulberatungsstelle Niederbayern: Seligenthaler Str. 36, 84034 Landshut, 0871/430310, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.schulberatung.bayern.de
Außerschulische Hilfsangebote:
- Niedergelassene Kinderärzte
- Kliniken in Niederbayern:
Bezirkskrankenhaus (BKH): Bezirkskrankenhaus Landshut Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Prof.-Buchner-Str. 22 84034 Landshut, Sekretariat Gisela Metzner Tel 0871 6008-390 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Pforte (Ganztägig geöffnet): 0871 60080
Kinderkrankenhaus St. Marien: Grillparzerstr. 9, 84036 Landshut, Tel: 0871/8520 (ganztägig geöffnet)
Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ): Grillparzerstraße 9, 84036 Landshut,
Tel.: 0871 8521325, https://www.spz-landshut.de/ (VORAUSSETZUNG. Überweisung durch den Kinderarzt!)
- Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Psychologische Psychotherapeuten (Therapeutensuche): www.bptk.de oder telefonisch unter 0921/787765-40410
- Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle (EB), Gestütstr. 4 a, 84028 Landshut
Telefon: 0871/8051-130. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.erziehungsberatung-landshut.de
Außenstellen (Terminvereinbarung über 0871/8051-130):
Rottenburg, Bischof-Ketteler-Str. 6, 84056 Rottenburg, Telefon: 08781/2377
Vilsbiburg, Frontenhausener Str. 17, 84137 Vilsbiburg, Telefon: 08741/91234
Online-Angebot:
- „Nummer gegen Kummer“: 116111, www.nummergegenkummer.de
(anonym und kostenfrei; auch Onlineberatung)
- U25 Freiburg: www.u25-freiburg.de
(anonyme Mailberatung bei Krisen und Suizidgedanken)
- Telefonseelsorge: 0800/ 1110111 oder 0800/1110222 oder https://www.telefonseelsorge.de/
- Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. – Der Fachverband für Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung:
Online-Beratung für Jugendliche: jugend.bke-beratung.de
(bei allen Sorgen und Nöten einloggen).
Online-Beratung für Eltern: eltern.bke-beratung.dev
(bei allen Sorgen und Nöten einloggen).
Selbsthilfegruppe finden:
„NAKOS“ (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen): www.nakos.de
„Selbsthilfe Kontaktstelle Landshut“: https://www.selbsthilfe-landshut.de/
„Hand in Hand Selbsthilfegruppen e.V. Landshut“:
http://www.hand-in-hand-landshut.de/
- „Angst ist eine Chance.“ DEUTSCHE ANGST-HILFE E.V:
https://www.angstselbsthilfe.de/
- „Stiftung Deutsche Depressionshilfe“:
www.deutsche-depressionshilfe.de
(u.a. Infotelefon 0800/3344533, Online-Foren, Suche nach Hilfsangeboten i.d. jeweiligen Region)
- Informationen auf der Homepage des Bayerischen Staatministeriums für Unterricht und Kultus:
Für Schüler: htts://www.km.bayern.de/schueler/was-tun-bei/persoenlichen-sorgen.html
Für Eltern: htts://www.km.bayern.de/eltern/was-tun-bei/persoenlichen-sorgen.html
- Informationen auf der Homepage der Regierung von Niederbayern:
www.regierung.niederbayern.bayern.de/aufgabenbereiche/4/vs/eltern/beratung/index.php