In den Wochen zwischen Fasching und Ostern wurde für die Zweitklässler der Grundschule Carl Orff erstmals der vom Deutschen Ju-Jutsu-Verband initiierte Präventions-, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs „Nicht mit mir!“ angeboten.
Nach dem Informationsabend für die Eltern brachte das fachkompetente „Nicht mit mir“ - Trainerteam im Rahmen der fünf Kurseinheiten den Kindern einfache und wirksame Techniken bei, Gefahren zu vermeiden, gefährliche Situationen rasch zu erkennen und sich im Notfall zur Wehr setzen zu können. In Gesprächskreisen wurden mögliche Situationen besprochen und im Anschluss daran Strategien spielerisch erprobt. Bei der letzten Kurseinheit, zu der auch die Eltern eingeladen waren, durften die Kinder die erlernten Strategien zur Gewaltprävention und Selbstbehauptung an und mit den eigenen Eltern ausprobieren und üben. Der Höhepunkt zum Kursabschluss war das Durchschlagen eines Holzbrettes unter Einsatz der „Tigerkralle“, die nur im Falle einer Lebensgefahr eingesetzt werden darf. Das Informations- und Übungsheft, das die Zweitklässler mit nach Hause nehmen durften, soll an die Kurseinheiten und das Gelernte erinnern und die Kinder auf dem Weg zu selbstbewussten, starken Persönlichkeiten begleiten.
Das gesamte Programm wurde von der Schule organisiert und dankenswerterweise finanziell durch die Eltern, den Elternbeirat und den Förderverein der Grundschule Carl Orff, aber auch durch die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Landshut unterstützt.


Am Mittwoch, 14.03.2018 besuchten die Klassen 4a und 4d das Frühjahrskonzert des Gymnasiums Seligenthal. Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe zeigten unter Leitung ihrer Musiklehrer ihr großes Können in verschiedensten Ensembles mit einer großen Bandbreite von Instrumenten. Die Zuhörer erfreuten sich an einem Strauß bunter Melodien aus Klassik und Gegenwart. Verschiedene Programmpunkte aus dem Abendkonzert wurden zum Besten gegeben.
Beim Samba der Trommelgruppe oder den Songs des Unterstufenchors gab es gute Gelegenheiten, sich auch aktiv am Konzert zu beteiligen und Teil der großen Musikergruppe zu werden.

Dieses Jahr fand am Freitag, 02. März 2018 wieder eine „Neuauflage“ des Seligenthaler Hallenfußballturniers statt. Auch die GS Carl-Orff nahm neben 11 anderen gemeldeten Schulen aus Stadt- und Landkreis Landshut teil. Jede GS konnte eine Mannschaft melden, die aus mindestens 4 Feldspielern und einem Torwart bestehen musste. Das Turnier war gemischt, das heißt, dass pro Mannschaft immer mindestens ein Mädchen oder ein Junge spielen musste. Die GS Carl-Orff nominierte insgesamt 11 Spieler aus den 4. Klassen. Während des Turniers wurde unser Team von Frau Wimmer sowie von einem älteren Schüler aus Seligenthal betreut. Es gab freie Verpflegung (Putenwiener, Semmeln, Wasser, A-Schorle) für alle.
Die „Carl-Orff-Kickers“ belegten nach nur einer Niederlage den dritten Platz des Turniers. Auch der diesjährige Torschützenkönig des Turniers kam aus unseren Reihen. Sebastian Gschaider belegte mit 9 Toren den ersten Platz und bekam einen eigenen Pokal in Form einer Kanone.
Wir gratulieren der GS Peter und Paul ganz herzlich zum diesjährigen Turniersieg.
