Aktivitäten
Aktivitäten
Carl-Orff-Kickers in Aktion
Dieses Jahr fand am Freitag, 17. März 2023 wieder eine „Neuauflage“ des Seligenthaler Hallenfußballturniers statt. Auch die GS Carl-Orff nahm neben 9 anderen gemeldeten Schulen aus Stadt- und Landkreis Landshut teil. Jede GS konnte eine Mannschaft melden, die aus mindestens 4

Närrisches Treiben an der GS Carl-Orff
Perfekt eingestimmt auf die Faschingszeit wurde die Schulfamilie durch das Motto am unsinnigen Donnerstag: kleide und schminke dich grün. Dementsprechend in diese Farbe getaucht erschienen Alle zum Lernen und Arbeiten. Dazu spendetet der Elternbeirat und Förderverein noch Krapfen für die

Theaterbesuch im Landestheater Niederbayern: Michel in der Suppenschüssel
Vor den Weihnachtsferien gab es noch ein Highlight für die Schüler der GS Carl-Orff: aufgeteilt auf zwei Tagen durften sie das Stück „Michel in der Suppenschüssel“ der schwedischen Autorin Astrid Lindgren im Theaterzelt Landshut besuchen. Worum geht´s eigentlich? Michel, fünf

Bundesweiter Vorlesetag
Lesen öffnet das Tor zur Welt und trägt zu einem selbstbestimmten Leben einen sehr großen Teil bei. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Möglichkeit, dieses Gut an die Kinder zu vermitteln sie zum Lesen zu motivieren. „Bereits seit 2004 ist der

Schulweihnacht an der GS Carl-Orff
Bei angenehmer Witterung konnte am 01. Dezember unser Weihnachtsbazar nun endlich wieder durchgeführt werden. Organisiert wurde das Ganze durch den Elternbeirat, den Förderverein sowie das Kollegium der Schule. Fleißige Helfer bauten bereits nachmittags Pavillons für die Verkaufsstände im Freien auf.

Erste Hilfe
Buß- und Bettag zur Auffrischung der 1. Hilfe am Kind genutzt Alle an einer Schule tätigen Lehrkräfte und sonstige tätige Personen sollen Erste Hilfe leisten können und entsprechende Kenntnisse in angemessenen Zeitabständen auffrischen. Diesen Ratschlag des Kultusministeriums hat das Kollegium

Toter Winkel
Immer wieder passieren im Bereich von Kreuzungen zwischen Lkws und Fußgängern oder Radfahrern schwere, mitunter tödliche Verkehrsunfälle. Dies zählt zu den gefährlichsten Situationen im Straßenverkehr. Häufig sind Kinder betroffen, die aufgrund ihrer Größe und dem geringen Gefahrenbewusstsein auf dem Schulweg

„Wow, das ist ja Wahnsinn!“
Klasse 4a der Grundschule Carl Orff sammelt mehr als 5000 Euro mit Spendenlauf Das ist ein großer Einsatz für die gute Sache! Die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Klasse 4a der Grundschule Carl Orff haben mit einem eigenen Hilfsprojekt mehr

Bücherflohmarkt als Lesemotivation und Unterstützung für die Ukraine
Carl-Orff Schule sammelt 1290 Euro bei Bücherflohmarkt für die Ukraine Lesewoche an der Grundschule Carl-Orff unter dem Motto „Starke Kinder – starke Gefühle“ Nach coronabedingter Zwangspause konnte in diesem Schuljahr wieder die Lesewoche an der Grundschule Carl-Orff stattfinden. Neben der