Am 14.5. reisten die Klassen 2a und 2e gemeinsam in die Schulzeit von früher. Der Schultag startete mit einer Schulstunde aus dem Jahr 1870 mit strengen Regeln vom Herrn Lehrer, die brav befolgt wurden. Im Anschluss durften die Klassen an tollen Stationen arbeiten. Das Schreiben auf Schiefertafeln und das Ausprobieren von Gänsekiel und Stahlfeder war gar nicht so einfach. Interessante Informationen gab es auch an der Station über Lob und Tadel aus früheren Zeiten. Hier sah man einige überraschte Gesichter.

In einem Klassenzimmer aus dem Jahr 1900 gab es von original Schultaschen über Schulbücher oder den Schulregeln ebenfalls viel zu entdecken. Den besonderen Abschluss stellte dann der Stummfilm „Die 7 Geißlein“ dar, der mit Spannung verfolgt wurde.
Nach einem ereignisreichen Schultag ging es mit vielen Eindrücken zurück in die Gegenwart. Das Fazit war: Eigentlich haben wir es ganz schön bei uns an der Grundschule Carl-Orff.
